Wir hatten als Krauß Event AG immer wieder verschiedene Anfragen, Vereine oder Veranstaltungen zu unterstützen. Wir haben uns daraufhin festgelegt, einer Sache direkt und langfristig zu helfen. Die Präsentationen der Problematik Mündel- und Waisenkinder in Zwickau, sind uns emotional sehr nahe gegangen. Daher haben wir uns für die Gründung des KiZ e.V. entschieden.
KiZ e.V.
Funktioniert nach den typischen Satzungen eines Vereins und ist nicht mit unserem Unternehmen Krauß Event AG gleichzusetzen. Die Krauß Event AG ist sicherlich der Initiator, dass es zur Vereinsgründung kam und führt eine Reihe von Events durch, deren Erlöse ohne Weichkosten in die Vereinskasse fließen, jedoch ist der KiZ e.V. komplett eigenständig und ehrenamtlich aufgebaut.
Besonderheiten
Die Zusammenarbeit mit der Stadt und deren Ämtern. Die Verteilungen von Sachpreisen, Spenden und das komplette Mündeltreffen werden mit der Stadt zusammen koordiniert. Wir sind selbst immer mit vor Ort und organisieren alles. Der Verein ist somit glaubwürdig, transparent und was uns am wichtigsten ist, er hilft direkt vor Ort in der Stadt, wo wir alle leben und arbeiten. Die Erfolge sind sichtbar.
Emotionen
Ich selbst habe zwei kleine Kinder und immer wieder, wenn wir mit Schicksalen konfrontiert werden, geht einem das sehr nahe. Die Kinder kommen unverschuldet in schwierige Situationen. Tod eines oder beider Eltern, Suchtprobleme oder Krankheiten und Misshandlungen führen zum Entzug der Vormundschaft. Die Kinder verlieren ihren familiären Halt. Wenn man das im Hinterkopf hat und dann drei Tage mit den Kids unterwegs ist, freut man sich, wenn man so direkt helfen kann. Es sind oft einfache Dinge, wie saubere und schöne Hotelzimmer, ein gedeckter Tisch mit lecker aufgebauten Speisen, die Geschenke unserer Partner oder auch unser Erinnerungs- T-Shirt an die Ausfahrt, über die sich die Kinder freuen. Durch die Fälle der Unternehmungen an den Tagen können die Kids für einige Stunden ihren oft schwierigen Alltag vergessen.
Zukunft
Der KiZ e.V. versucht langfristig die Mündeltreffen und alle sonstigen Hilfen sicher zu stellen. Darüber hinaus sollen Spenden angespart und Strukturen geschaffen werden, welche den Verein möglichst über unsere Generation hinaus weiter funktionieren lässt. Indirekt wie eine Art Stiftung. Vielleicht gelingt uns auch in einigen Jahren der Status einer Stiftung. Eine gezielte Ausweitung in Abstimmung mit dem Jugend- und Sozialamt der Stadt Zwickau auf den neuen Landkreis ist ein weiterer Schwerpunkt unserer Arbeit. Sicherlich freuen wir uns über neue Partner, welche sich für den Verein engagieren möchten.
Danke
...möchte ich an alle sagen, die uns in den letzten Jahren immer wieder unterstützt haben und vor allem, an unsere Idee geglaubt haben. Die schnellen und unbürokratischen Hilfen unserer Partner sind für unsere Region herausragend. Mit diesem Vertrauen werden wir die nächsten Aktionen angehen.